News JUTT & DISSE

Willkommen in unserem News Bereich. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Immobilienbranche. Erfahren Sie aus erster Hand über Trends und Innovationen, neue Gesetze und Vorschriften sowie aktuelle Marktanalysen. Unser Team von Experten bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps, die Ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Unser News Bereich ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die in der Immobilienbranche tätig sind oder einfach nur an Immobilien interessiert sind. Wir laden Sie ein, regelmäßig vorbeizuschauen und von unseren neuesten Updates zu profitieren.

02.06.2022
Kabinettsbeschluss: Stufenmodell bei CO2-Kosten

Kabinettsbeschluss: Stufenmodell bei CO2-Kosten

Bei der CO2-Abgabe möchte die Ampel Mieter entlasten. Bisher können Vermieter die Zusatzkosten für den CO2-Preis vollständig an ihre Mieter weitergeben nun hat die Ampel ein Stufenmodell…

25.05.2022
EEG-Umlage: Bundesrat billigt Entlastung der Stromkunden

EEG-Umlage: Bundesrat billigt Entlastung der Stromkunden

Am 20. Mai 2022 hat der Bundesrat einen Bundestagsbeschluss zur vorzeitigen Absenkung der so genannten EEG-Umlage gebilligt. Damit werden Stromkundinnen und -kunden schneller als ursprünglich geplant…

19.05.2022
Urteil: Abwassergebühren in NRW zu hoch

Urteil: Abwassergebühren in NRW zu hoch

Ein Urteil, dessen Folgen für Nordrhein-Westfalen (NRW) noch nicht ganz klar sind. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster entschied, dass eine Kommune falsch kalkuliert hat dies betrifft wohl…

12.05.2022
Geplatzter Kaufvertrag: Schadenersatzansprüche umfassen Maklerprovision

Geplatzter Kaufvertrag: Schadenersatzansprüche umfassen Maklerprovision

Hat der Verkäufer einer Immobilie sich eine Pflichtverletzung zuschulden kommen lassen, woraufhin der Käufer vom Kaufvertrag zurücktritt, kann der Käufer die bereits gezahlte Maklerprovision sowie…

05.05.2022
Nebenkosten erhöhen: Was ist möglich und sinnvoll?

Nebenkosten erhöhen: Was ist möglich und sinnvoll?

Die steigenden Energiepreise werden sich in der Nebenkostenabrechnung niederschlagen das ist klar. Darum denken viele Mieter und Vermieter nun über eine Erhöhung der monatlichen Vorauszahlungen…

28.04.2022
Mietwohnung mit WBS – wer ist berechtigt?

Mietwohnung mit WBS – wer ist berechtigt?

Gerade in Gegenden mit angespanntem Wohnungsmarkt stoßen Wohnungsuchende in Immobilienanzeigen immer wieder auf den Zusatz nur mit WBS. Doch was heißt das eigentlich und wer darf sich auf die Wohnung…

21.04.2022
KfW-Neubauförderung: Budget innerhalb weniger Stunden ausgeschöpft

KfW-Neubauförderung: Budget innerhalb weniger Stunden ausgeschöpft

Die am Mittwochmorgen gestartete KfW-Neubauförderung von effizienten Gebäuden (EH/EG 40) wurde bereits nach wenigen Stunden wieder gestoppt. Das zur Verfügung stehende Budget von 1 Milliarde Euro…

14.04.2022
Urteil: Vermieter müssen Hinweisgeber unter Umständen preisgeben

Urteil: Vermieter müssen Hinweisgeber unter Umständen preisgeben

Erhält ein Vermieter oder Verwalter Hinweise auf Missstände oder auf Fehlverhalten eines Bewohners, muss er diesem unter Umständen mitteilen, wer der Beschwerdegeber war. Dies entschied der…

07.04.2022
KfW-Neubauförderung: Eine Milliarde Euro stehen zur Verfügung

KfW-Neubauförderung: Eine Milliarde Euro stehen zur Verfügung

Ab 20.04.2022 können wieder neue Anträge bei der KfW für die Effizienzhaus / Effizienzgebäude 40 (EH/EG40) - Neubauförderung mit modifizierten Förderbedingungen gestellt werden. Dies teilt das…

31.03.2022
Urteil: Stalker muss Umzug und Kaufnebenkosten zahlen

Urteil: Stalker muss Umzug und Kaufnebenkosten zahlen

Wer seine Nachbarn durch beharrliche Bedrohungen mit der Verletzung ihrer Gesundheit oder gar ihres Lebens zum Wegzug veranlasst, kann ihnen zum Ersatz der durch den Umzug entstehenden Schäden…

24.03.2022
Ukraine: Wohnraum für Geflüchtete anbieten

Ukraine: Wohnraum für Geflüchtete anbieten

Derzeit kommen viele Geflüchtete aus der Ukraine in Deutschland an und erleben große Hilfsbereitschaft: Viele Vermieter, Eigentümer und Mieter möchten ihren Wohnraum zur Verfügung stellen. Doch es…

17.03.2022
Heizkostenzuschuss: Ampel einigt sich auf Verdopplung

Heizkostenzuschuss: Ampel einigt sich auf Verdopplung

Für viele Studierende und Auszubildende sowie Wohngeldempfänger soll der Heizkostenzuschuss doppelt so hoch ausfallen wie ursprünglich geplant. Mit dieser Entscheidung reagiert die Ampel-Regierung…

10.03.2022
EEG-Umlage: Stromkunden sollen entlastet werden

EEG-Umlage: Stromkunden sollen entlastet werden

Zum 1. Juli 2022 müssen Stromkunden keine EEG-Umlage (Ökostrom-Umlage) mehr über ihre Stromrechnung zahlen. Die sich daraus ergebende Entlastung sollen Stromanbieter in vollem Umfang an die…

03.03.2022
Baugenehmigungen: erneuerbare Energien legen zu

Baugenehmigungen: erneuerbare Energien legen zu

Beim Planen neuer Wohngebäude setzen Bauherrinnen und Bauherren in Deutschland deutlich stärker auf erneuerbare Energien als Hauptenergiequelle. Das zeigt eine Auswertung des Statistischen…

24.02.2022
Jetzt Grundsteuer-Teilerlass bei Mietausfall beantragen

Jetzt Grundsteuer-Teilerlass bei Mietausfall beantragen

Vermietern, die unverschuldet von einem Mietausfall betroffen waren, können bis zu 50 Prozent der Grundsteuer erlassen werden. Wer das für 2021 tun will, sollte sich zeitnah darum kümmern: am 31.…

17.02.2022
Sturmschäden: Welche Versicherung ist zuständig?

Sturmschäden: Welche Versicherung ist zuständig?

Gleich drei Sturmtiefs sollen in dieser Woche durch Deutschland ziehen: Xandra, Ylenia und Zeynep. Bisher ist unklar, wie schwer sie ausfallen werden und welche Schäden sie hinterlassen. Doch welche…

10.02.2022
Energiekosten: Gas und Öl ziehen stark an

Energiekosten: Gas und Öl ziehen stark an

Im Januar haben sich die Energiekosten für Gas und Heizöl mehr als verdoppelt und auch die Strompreise zogen an. Das meldet das Vergleichsportal CHECK24. Die Energiekosten für einen Musterhaushalt…

03.02.2022
KfW-Förderungsstopp: Lösung steht

KfW-Förderungsstopp: Lösung steht

Der Förderstopp verschiedener KfW-Programme kam unerwartet. Nun haben sich die Bundesministerien für Wirtschaft und Klimaschutz, für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, und der Finanzen auf ein…

27.01.2022
KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude vorläufig gestoppt

KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude vorläufig gestoppt

Wirtschaftsminister Habeck hat die Förderung von sogenannten Effizienzhäusern und der energetischen Sanierung gestoppt. Die Nachfrage übersteige die Fördermittel bei weitem, zudem soll die Förderung…

20.01.2022
Mietschulden: Bei Kündigung zählt nur der Gesamtrückstand

Mietschulden: Bei Kündigung zählt nur der Gesamtrückstand

Für die Kündigung bei Mietrückständen zählt der gesamte Mietrückstand dieser darf nicht unerheblich sein. Ob dieser Rückstand sich in einzelne monatliche Rückstände aufteilt, zählt wiederum nicht.…

Ihr Ansprechpartner

Björn Disse
Inhaber

Diplom Sachverständiger (DIA)

+49 (0)7222 9444 0 E-Mail senden

Ihr Ansprechpartner Björn Disse