News JUTT & DISSE

Willkommen in unserem News Bereich. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Immobilienbranche. Erfahren Sie aus erster Hand über Trends und Innovationen, neue Gesetze und Vorschriften sowie aktuelle Marktanalysen. Unser Team von Experten bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps, die Ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Unser News Bereich ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die in der Immobilienbranche tätig sind oder einfach nur an Immobilien interessiert sind. Wir laden Sie ein, regelmäßig vorbeizuschauen und von unseren neuesten Updates zu profitieren.

02.09.2021
Rekordwerte: Bauland so teuer wie noch nie

Rekordwerte: Bauland so teuer wie noch nie

Bauland war in Deutschland noch nie so teuer wie im Jahr 2020. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, kostete ein Quadratmeter baureifes Land durchschnittlich 199 Euro. Im Jahr 2010…

26.08.2021
Eigenheim-Finanzierung: Kreditrechner der Stiftung Warentest

Eigenheim-Finanzierung: Kreditrechner der Stiftung Warentest

Noch immer sind die Konditionen für die Immobilienfinanzierung günstig: Niedrige Zinssätze gleichen die steigenden Immobilienpreise häufig aus. Bei der Wahl des Kreditinstituts können Käufer viel…

19.08.2021
Heizkostenverordnung: Bundeskabinett beschließt Novelle

Heizkostenverordnung: Bundeskabinett beschließt Novelle

Das Bundeskabinett hat die Novelle der Heizkostenverordnung beschlossen. Mit der Änderungsverordnung werden die neuen Vorgaben der EU-Energieeffizienzrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt.

12.08.2021
Nichtgenehmigte Untervermietung rechtfertigt Kündigung

Nichtgenehmigte Untervermietung rechtfertigt Kündigung

Wer seine Wohnung an Touristen untervermietet, kann in beliebten Städten hohe Nebeneinkünfte erzielen. Doch Achtung: Mieter, die ihren Wohnraum untervermieten, ohne den Eigentümer zu informieren,…

05.08.2021
Hochwasser: Mieteransprüche bei Unwetterschäden

Hochwasser: Mieteransprüche bei Unwetterschäden

Die Schäden die durch Hochwasser, Starkregen und andere Unwetter entstehen, betreffen Mieter und Vermieter gleichermaßen. Doch was passiert mit einem Mietverhältnis, wenn die Mietwohnung unbewohnbar…

29.07.2021
Hochwasser: Nur 46 Prozent aller Privathäuser sind versichert

Hochwasser: Nur 46 Prozent aller Privathäuser sind versichert

Nach Angaben der Verbraucherzentralen sind nur rund 46 Prozent aller Privathäuser gegen Schäden durch Hochwasser und Überschwemmung versichert. Diese Schäden werden durch…

22.07.2021
Im Test: günstige Alternative? Sonnenschutzfolien für Fenster

Im Test: günstige Alternative? Sonnenschutzfolien für Fenster

Vor allem Dachgeschossbewohner haben es im Sommer nicht leicht: Die Wohnungen heizen sich auf, häufig sind keine Außenrollos vorhanden und Maßnahmen wie Klimageräte oder -anlagen sind sehr…

15.07.2021
Destatis: Immer mehr Neubauten heizen klimafreundlich

Destatis: Immer mehr Neubauten heizen klimafreundlich

Gut zwei Drittel (68,8 %) der im Jahr 2020 in Deutschland neu gebauten Wohngebäude werden ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)…

08.07.2021
Bauen: Hohe Kosten und Rohstoffmangel

Bauen: Hohe Kosten und Rohstoffmangel

Wer sich den Traum von den eigenen vier Wänden verwirklichen möchte oder die Renovierung seines Eigenheims plant, der spürt die steigenden Preise für ausgewählte Baumaterialien. Wie das Statistische…

01.07.2021
Bundesrat beschließt Reform des Mietspiegels

Bundesrat beschließt Reform des Mietspiegels

Für Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern müssen künftig Mietspiegel erstellt werden, darauf haben sich Union und SPD geeinigt. Auch der Bundesrat hat bereits zugestimmt.

24.06.2021
Baulandmobilisierungsgesetz ist in Kraft

Baulandmobilisierungsgesetz ist in Kraft

Am 23. Juni ist das Gesetz zur Mobilisierung von Bauland (Baulandmobilisierungsgesetz) in Kraft getreten. Die Novelle des § 250 Baugesetzbuch (BauGB) enthält das umstrittene Umwandlungsverbot, das…

17.06.2021
BGH: Selbsthilferecht – Nachbar darf Bäume beschneiden

BGH: Selbsthilferecht – Nachbar darf Bäume beschneiden

Ragen die Äste eines Baumes auf das Nachbargrundstück, darf der Nachbar selbst Hand anlegen und den Baum beschneiden selbst wenn der Baum dadurch absterben könnte. So urteilte der Bundesgerichtshof…

10.06.2021
Mehr Geld für effiziente Gebäude ab 1. Juli

Mehr Geld für effiziente Gebäude ab 1. Juli

Rund 35 Prozent der gesamtdeutschen Endenergie wird in Gebäuden verbraucht, vor allem für Heizung und Warmwasser. Mit der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG), dem seit Anfang 2021…

03.06.2021
Frist läuft aus: Sonderabschreibung für Mietwohnungsbau

Frist läuft aus: Sonderabschreibung für Mietwohnungsbau

Um neuen Wohnraum zu schaffen, wurde die Sonderabschreibung (Sonder-AfA) für den Mietwohnungsbau beschlossen. Vor zwei Jahren wurde die Sonderabschreibung zur Förderung des Mietwohnungsneubaus von…

27.05.2021
Sparen: Wann sich ein Gartenwasserzähler lohnt

Sparen: Wann sich ein Gartenwasserzähler lohnt

Trinkwasser ist in Deutschland nicht besonders teuer die Abwassergebühren sind in vielen Gemeinden jedoch verhältnismäßig hoch. Insbesondere Garten- und Grundstücksbesitzer, die in trockenen Sommern…

20.05.2021
Wohneigentum: Unverheiratete Paare sollten sich absichern

Wohneigentum: Unverheiratete Paare sollten sich absichern

In Deutschland leben laut einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes rund 6,5 Millionen Personen ohne Trauschein in einem gemeinsamen Haushalt. Erwerben diese Paare gemeinsames Eigentum und einer…

13.05.2021
TKG-Novelle: Kein Nebenkostenprivileg für TV-Kosten

TKG-Novelle: Kein Nebenkostenprivileg für TV-Kosten

Der Bundesrat hat der Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) zugestimmt. Das Nebenkostenprivileg für TV-Kosten läuft damit aus. Kosten für den Internet-Ausbau sollen hingegen umlagefähig werden.

06.05.2021
BGH: Muster-Widerrufsformular bei Maklerverträgen unumgänglich

BGH: Muster-Widerrufsformular bei Maklerverträgen unumgänglich

Bei Maklerverträgen die außerhalb der Geschäftsräume geschlossen werden, muss der Makler den Verkäufer über Bedingungen, Fristen und das Verfahren der Ausübung des Widerrufs informieren und ihm diese…

29.04.2021
Mietspiegelindex 2020: Anstieg der Mietpreise abgeschwächt

Mietspiegelindex 2020: Anstieg der Mietpreise abgeschwächt

In Deutschland schwächt sich nach den Angebotsmieten auch der Anstieg der ortsüblichen Vergleichsmieten, die in den Mietspiegeln dokumentiert werden, weiter ab. So sind 2020 die für viele Millionen…

22.04.2021
BGH: Hohes Alter allein schützt nicht vor Eigenbedarfskündigung

BGH: Hohes Alter allein schützt nicht vor Eigenbedarfskündigung

Wegen Eigenbedarfs kündigte die Vermieterin ihrer 88-jährigen Mieterin und deren inzwischen verstorbenem Ehemann. Das Mitverhältnis bestand seit rund 18 Jahren. Das Ehepaar wies die Kündigung und…

Ihr Ansprechpartner

Björn Disse
Inhaber

Diplom Sachverständiger (DIA)

+49 (0)7222 9444 0 E-Mail senden

Ihr Ansprechpartner Björn Disse