News JUTT & DISSE

Willkommen in unserem News Bereich. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen in der Immobilienbranche. Erfahren Sie aus erster Hand über Trends und Innovationen, neue Gesetze und Vorschriften sowie aktuelle Marktanalysen. Unser Team von Experten bietet Ihnen wertvolle Einblicke und Tipps, die Ihnen helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.

Unser News Bereich ist eine unverzichtbare Ressource für alle, die in der Immobilienbranche tätig sind oder einfach nur an Immobilien interessiert sind. Wir laden Sie ein, regelmäßig vorbeizuschauen und von unseren neuesten Updates zu profitieren.

15.04.2021
Grundsteuerreform: Nur noch NRW offen

Grundsteuerreform: Nur noch NRW offen

2025 soll die Grundsteuer neu berechnet werden dann tritt das neue Gesetz in Kraft. Hierbei können sich die Länder individuell zwischen dem Bundesweg und einem Sonderweg entscheiden. Bundesländer,…

08.04.2021
BGH: Immobilienkäufer haben Anspruch auf „fiktive Mängelbeseitigungskosten“

BGH: Immobilienkäufer haben Anspruch auf „fiktive Mängelbeseitigungskosten“

Immobilienkäufer müssen auch in Zukunft nicht in Vorkasse treten, wenn sie Mängel an der gekauften Immobilie entdecken und diese beheben möchten. Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH).

01.04.2021
Studie: Die 10 häufigsten Mängel beim Mehrfamilienhausbau

Studie: Die 10 häufigsten Mängel beim Mehrfamilienhausbau

Beim Mehrfamilienhausbau treten seit Jahren die immer gleichen Baumängel auf. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) und des Instituts für Bauforschung (IfB).…

25.03.2021
Eigentümerversammlung auf dem Spielplatz

Eigentümerversammlung auf dem Spielplatz

Zahlreiche WEG-Versammlungen wurden im letzten Jahr aufgrund der Kontaktbeschränkungen und Corona-Verordnungen verschoben. In Berlin verlegte ein Verwalter die Versammlung kurzerhand auf den…

18.03.2021
Niedersachsen: Landtag verabschiedet Wohnraumschutzgesetz

Niedersachsen: Landtag verabschiedet Wohnraumschutzgesetz

Mieter in Niedersachsen werden in Zukunft besser vor maroden Wohnungen geschützt. Im Gesetz sind Mindeststandards festgelegt, bei Verstößen drohen Vermietern hohe Bußgelder.

11.03.2021
Wissenswert: die Homeoffice-Pauschale

Wissenswert: die Homeoffice-Pauschale

Bisher war in der Steuererklärung lediglich das Arbeitszimmer absetzbar und dieses auch nur unter bestimmten Umständen. Im Zuge der Corona-Krise wurde die Homeoffice-Pauschale beschlossen doch nicht…

04.03.2021
Mietausfall: Vermieter sollten jetzt Grundsteuer-Erlass beantragen

Mietausfall: Vermieter sollten jetzt Grundsteuer-Erlass beantragen

Vermieter, die im Jahr 2020 unverschuldet Mietausfälle erlitten, können einen Teilerlass der Grundsteuer beantragen, informiert der Verband Haus und Grund Rheinland Westfalen. Anträge können noch bis…

25.02.2021
Bei Schließsystemen auf Sicherheit achten

Bei Schließsystemen auf Sicherheit achten

Elektronische Schließsysteme sind sehr komfortabel, sofern sie zuverlässig funktionieren und manipulationssicher sind. Deshalb sollten vor der Anschaffung einige Dinge beachtet und genau überlegt…

18.02.2021
Stärkster Anstieg der Energiekosten seit zehn Jahren

Stärkster Anstieg der Energiekosten seit zehn Jahren

Die Energiekosten in Deutschland sind innerhalb eines Monats so stark gestiegen wie noch nie in den vergangenen zehn Jahren. Die Kosten für Heizung, Strom und Sprit legten zum Jahreswechsel um knapp…

11.02.2021
Immobilienverbände fordern längere Fristen beim Wasserzähler-Tausch

Immobilienverbände fordern längere Fristen beim Wasserzähler-Tausch

Wohnungswasserzähler werden hierzulande nach sechs Jahren (kalt) bzw. fünf Jahren (warm) ausgetauscht, obwohl sie in aller Regel den Verbrauch noch zuverlässig messen. Dies liegt an den strengen…

04.02.2021
Verluste von Solaranlagen sind steuerlich absetzbar

Verluste von Solaranlagen sind steuerlich absetzbar

Eigentümer und Immobilienbesitzer, die eine Solaranlage betreiben und Strom ins Netz einspeisen, müssen ihre Gewinne versteuern. Auf der anderen Seite dürfen sie auch Verluste steuermindernd geltend…

28.01.2021
Energieausweise: Was ab diesem Jahr wichtig ist

Energieausweise: Was ab diesem Jahr wichtig ist

Ab dem 1. Mai 2021 gelten neue Regeln für Energieausweise von bestehenden Wohngebäuden. Unter anderem wird künftig die Höhe der Treibhausgas-Emissionen ausgewiesen. Darauf weist das vom…

21.01.2021
Analyse: Wohneigentumsquote rückläufig

Analyse: Wohneigentumsquote rückläufig

Erstmals seit 1993 ist der Anteil der Haushalte, die in ihren eigenen vier Wänden leben, in Deutschland wieder rückläufig. Die Wohneigentumsquote lag 2018 nur noch bei 42 Prozent, wie eine Analyse…

14.01.2021
BGH: Mieter dürfen Zahlungsbelege einsehen

BGH: Mieter dürfen Zahlungsbelege einsehen

Damit Mieter ihre Nebenkostenabrechnung überprüfen können, muss der Vermieter ihnen nicht nur die Rechnungen, sondern auch die dazugehörigen Zahlungsbelege offenlegen. Dies entschied der…

07.01.2021
Gesetz zur Entlastung von Immobilienkäufern

Gesetz zur Entlastung von Immobilienkäufern

Am 23. Dezember 2020 ist das Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen über Wohnungen und Einfamilienhäuser in Kraft getreten. Es besagt unter anderem, dass…

30.12.2020
Gewerbemiete: Umsatzsteuer auf Nebenkosten

Gewerbemiete: Umsatzsteuer auf Nebenkosten

Ist in einem gewerblichen Mietvertrag vereinbart, dass für die Grundmiete (Netto-Miete) Umsatzsteuer aufgeschlagen wird, kann die Zahlung der Umsatzsteuer durch ergänzende Vertragsauslegung auch für…

Ihr Ansprechpartner

Björn Disse
Inhaber

Diplom Sachverständiger (DIA)

+49 (0)7222 9444 0 E-Mail senden

Ihr Ansprechpartner Björn Disse